+2
Wird überprüft

REST-API

jenswerschmoeller+userecho vor 5 Jahren aktualisiert vor 5 Jahren 2

Ich finde es Nutzer recht spannend, wenn ich eigene Skripte schreiben könnte, die ShareHolder über eine REST-API ansprechen um Daten zu schreiben / zu lesen, statt wie bisher über CSV/XLS-Imports und Exports zu gehen.

Antwort

Antwort

Hier macht es vielleicht einmal Sinn eine Mini-Demo aufzusetzen, die zeigt wie einfach es heute bereits ist mit REST-Daten und Excel direkt zusammenzuarbeiten und direkt per Klick neue Daten in Excel zu laden.

Ich würde die Nutzung eines persönlichen API-Keys bevorzugen d.h. eventl. muss noch ein API-Gateway (technische Management-Oberfläche mit Rate/Quota-Limits) dazwischen aufgebaut werden.

Gerne hierzu Feedback geben, bei Interesse!

Antwort

Hier macht es vielleicht einmal Sinn eine Mini-Demo aufzusetzen, die zeigt wie einfach es heute bereits ist mit REST-Daten und Excel direkt zusammenzuarbeiten und direkt per Klick neue Daten in Excel zu laden.

Ich würde die Nutzung eines persönlichen API-Keys bevorzugen d.h. eventl. muss noch ein API-Gateway (technische Management-Oberfläche mit Rate/Quota-Limits) dazwischen aufgebaut werden.

Gerne hierzu Feedback geben, bei Interesse!